Spielbericht Damen: TV Rottenburg : TB Neuffen 21:21 (10:12)

Sonntagskrimi in Rottenburg

TVR holt sich den ersten Punkt in der Landesliga

In einem intensiven und bis zur letzten Sekunde spannenden Spiel trennten sich der TV 1861 Rottenburg und der TB Neuffen mit einem 21:21-Unentschieden. Beide Mannschaften lieferten sich über 60 Minuten hinweg ein Duell auf Augenhöhe, in dem vor allem der TV Rottenburg über weite Strecken das Tempo bestimmte, sich jedoch nicht entscheidend absetzen konnte.

Rottenburg kam hochmotiviert und mit viel Schwung aus der Kabine. Bereits in der ersten Spielminute setzte Sinah Vollmer ein Ausrufezeichen mit dem 1:0. Kurz darauf erhöhte Laura Grimmer auf 2:0. Die Heimmannschaft war in den ersten Minuten spielbestimmend, setzte den Gegner mit gutstehenden Abwehr unter Druck und zwang Neuffen zu Fehlern. Der Ball lief flüssig durch die Reihen. Martha Mildner erhöhte zum 4:2, kurz darauf legte Sonja Hofmeister zum 5:2 nach. Als Xenia Reetz in der 17. Minute das 6:2 markierte, sah es so aus, als könnte sich Rottenburg frühzeitig absetzen. Auch Torhüterin Regina Just, die im vorherigen Spiel von der Mannschaft als MVP gewählt wurde, erwischte einen Sahnetag. Immer wieder entschärfte sie Würfe des TB Neuffen. Doch ab diesem Zeitpunkt schlichen sich immer mehr Unkonzentriertheiten ein: Fehlpässe, überhastete Abschlüsse und einige Unstimmigkeiten in der Abwehr ließen den Gegner zurück ins Spiel finden.

Der TB Neuffen verkürze somit den Abstand auf 6:5, ehe sie den Ausgleichtreffer zum 6:6 in der 23. Minute erzielten. Mit zwei weiteren Treffern von Sinah Vollmer mit schaffte man es im Spiel zu bleiben. In der 26. Minute erhielt der TV Rottenburg eine Zeitstrafe, und Neuffen nutzte diese aus. Mit zwei schnellen Gegentoren gerieten die Damen des TV Rottenburgs erstmals in Rückstand (9:11). Der Halbzeitstand von 10:12 war das Ergebnis einer ersten Hälfte, in der Rottenburg stark begann, das Tempo diktierte, aber in den letzten zehn Minuten etwas den Faden verlor.

Bei der Ansprach in der Kabine mahnte Coach Peter Schnell davor, das Spiel voreilig aus den Händen zu geben und von nun an mit mehr Kampfgeist und wieder mit mehr Sicherheit im Angriff zu spielen.

Der zweite Durchgang begann ähnlich umkämpft, wie die erste Hälfte endete. Die Gäste erhöhten bis zur 33 Minute den Abstand auf 10:14. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft des TVR: Ein Tor durch Xenia Reetz und drei Tore von Sinah Vollmer sorgten dafür, dass in der 38. Minute wieder ein Ausgleich auf der Anzeigetafel stand. Von nun an entwickelte sich ein Schlagabtausch. Auch die Abwehr stand nun wieder kompakter, und der Kampfgeist war deutlich zu spüren. Besonders beeindruckend war, wie der TV Rottenburg sich trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands nicht aufgab, sondern mit großer Willensstärke und geschlossener Mannschaftsleistung Tor um Tor aufholte. In der 45 Minute traf Sonja Hofmeister erstmal wieder zur Führung des TVR (18:17). Allerdings zeigte sich in dieser Phase auch, dass die hohe Intensität ihren Tribut forderte. Im Angriff fehlte mit zunehmender Spielzeit gelegentlich die Ruhe, die in der ersten Halbzeit noch zu klaren Abschlüssen geführt hatte. Rottenburg spielte sich zwar immer wieder in gute Positionen, doch zu hektische Abschlüsse und technische Fehler verhinderten, dass man sich deutlicher absetzen konnte. Der Druck nahm zu, beide Trainer nahmen Auszeiten, und die Halle kochte. Die Gäste glichen aus, bevor Sonja Hofmeister in der 53. Minute ihr viertes Tor zum 20:20 erzielte. Die letzte Spielminuten waren nichts für schwache Nerven: Neuffen lag zwar in Führung, doch eine Zeitstrafe gegen den TB Neuffen brachte Rottenburg noch einmal in Überzahl. In der 57. Spielminute traf Xenia Reetz per Siebenmeter zum 21:21-Ausgleich. Die letzten zwei Minuten blieben torlos. Die Rottenburgerinnen verteidigten entschlossen, ließen kein weiteres Tor mehr zu. Anna Schneck, die ihr erstes Spiel für den TVR absolvierte, glänzte mit einer wichtigen Parade in der Schlussphase. 

Nach 60 Minuten stand ein Unentschieden auf der Anzeigetafel, das dem Spielverlauf durchaus gerecht wird – auch wenn Rottenburg sich angesichts der vielen vergebenen Chancen in der ersten Halbzeit vielleicht etwas mehr erhofft hatte.

Fazit: Der TV 1861 Rottenburg zeigte über weite Strecken eine starke Leistung. Mit viel Tempo, variablem Angriffsspiel und großem Einsatz wurde das Spiel lange bestimmt. Nach einer sehr starken Anfangsphase ließ die Konzentration gegen Ende der ersten Halbzeit nach – was Neuffen zum Ausgleich brachte. In der zweiten Hälfte bewies Rottenburg jedoch Moral und holte in einem spannenden Spielverlauf am Ende verdient einen Punkt. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen – und mit etwas mehr Konstanz in beiden Halbzeiten wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. 

Bereits am Samstag geht es für den TVR wieder auf Reisen. Die Fahrt geht dieses Mal zum TSV Weilheim. Anpfiff ist um 20:00 Uhr in der Sporthalle an der Lindach in Weilheim/Teck. 

Es spielten:

Just, Schneck (beide TW); Vollmer (11), Hofmeister (4), Reetz (3), Grimmer (1), Mildner (1), Ruckgaber (1), Faiss, Gieschke, Oeschger, Powell, Schmid

Tagged:

Related Posts