Spielbericht Herren: TV Rottenburg – TSV Eningen 40:19 (21:11)

+++ Zurück in der Spur +++

TVR beeindruckt mit Kantersieg

Nach drei Niederlagen in Folge waren die Männer des TV Rottenburg spürbar unter Druck geraten und mussten zwingend etwas Zählbares aus der Partie gegen Aufsteiger TSV Eningen holen. Grund zur Hoffnung gab das Hinspiel, das die Domstädter mit acht Toren gewinnen konnten.

Entsprechend deutlich, wenn auch zäh, verlief der Beginn der Partie. Über ein 3:0 (6.) zogen die Hausherren auf 8:1 (13.) davon. Das 11:3 (17.) durch Florentin Stemmler war dann erster Beleg für die Überlegenheit des TVR. Stemmler wurde dank seiner insgesamt acht Treffer nach dem Spiel von seinen Mannschaftskameraden zum MVP gewählt. Es hätte auch der wieder einmal hervorragend aufgelegte Torhüter Henry Bauer werden können, der mit seinen zahlreichen Paraden einmal mehr ein super Rückhalt für sein Team war.

Das Spiel blieb einseitig. Nach dem 15:5 (20.) ließ das Spielertrainer-Team bestehend aus Felix Dettling und Johannes Merkle komplett durchwechseln. Auch der zweite Torhüter Matteo Wagner bekam Spielzeit. Aufgrund seiner beruflichen Situation ist seine Trainingsbeteiligung sehr eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, dass er durch Spielpraxis wichtige Erfahrungen sammeln kann.

Mit 21:11 (30.) verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Kabine. Wenn man die wieder einmal zahlreich vergebenen Torchancen aufseiten der Gastgeber hinzurechnet, hätte das Halbzeitergebnis sogar noch höher ausfallen können, ja müssen! Die TVR-Herren hatten das Glück, dass ihre Gegner diesmal nicht in der Lage waren, daraus Profit zu schlagen.

Nach Wiederanpfiff startete die zweite Halbzeit wie die erste. Die Hausherren agierten zu behäbig, glänzten im Angriff durch Fehlwürfe und ließen den Gegner mit dem 22:13 (35.) beinahe wieder zurück ins Spiel kommen. Allerdings sollte dieser 13. Treffer für die nächsten zehn Minuten das letzte Gegentor gewesen sein, das die Jungs vom Neckar hinnehmen mussten. Denn sie zogen danach mit einem fulminanten Acht-Tore-Lauf auf 30:13 (43.) davon.

Das Spiel war natürlich längst entschieden. Die Dominanz der Hausherren war überdeutlich. Die Angriffsbemühungen der Gäste stellten die TVR-Abwehr nur selten vor große Probleme. Auch das leiderprobte Publikum schien erleichtert, war es doch sonst eher nervenaufreibende Krimis gewohnt.

Einer jedoch hatte noch nicht genug: Die Mannschaft des TVR! Sie wollten unbedingt noch weiter stürmen, arbeiteten weiter in der Abwehr, preschten einen Gegenstoß nach dem anderen und belohnten sich mit Treffer um Treffer. Denn das Ziel war nun die vierzig.

Und tatsächlich gelang dieser 40. Treffer rund fünf Sekunden vor dem Schlusspfiff mit dem 40:19 durch Elias Ulmer, der nach langer Verletzungspause seinen Einstand mit insgesamt drei Toren krönte.

Fazit:

Die TVR-Herren haben mit einer beeindruckenden Leistung zurück in die Spur gefunden und für gute Stimmung innerhalb der Mannschaft, aber auch auf den Rängen gesorgt.

Es spielten:

Henry Wagner, Matteo Wagner [beide TW], Florentin Stemmler [8/2], Erik Broß [7/3], Julian Menke [5], John Vollmer [5], Leo Bürkle [4], Johannes Merkle [3], Elias Ulmer [3/1], Lasse Bilger [2], Normann Broß [1], Felix Dettling [1], Henning Goerke [1], Max Schumacher

Trainer:

Felix Dettling, Johannes Merkle, Debbie Burton

Tagged:

Related Posts