Spielbericht Damen: TV Rottenburg : HSG Böblingen/Sindelfingen 2 30:22 (12:9)

TVR gewinnt Feiertagsduell souverän

Mit einer besonderen Ausgangslage ging der TV Rottenburg in die Heimpartie gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen 2: Die Torhüterin Anna Schneck hatte sich im Training verletzt und fiel kurzfristig aus. Auch Regina Just muss sich noch von einem Muskelfaserriss erholen. Dadurch rückte die junge Cassandra Betz aus der A-Jugend ins Tor. Trotz der neuen Herausforderung zeigte die Nachwuchsspielerin großen Einsatz und bewies Nervenstärke.

Unterstützt wurde sie dabei von einer echten Teamkameradin: Michelle Stehle, die ihre aktive Laufbahn eigentlich nach der letzten Saison beendet hatte, erklärte sich kurzfristig bereit, das Team im Tor zu unterstützen. Diese Bereitschaft, einzuspringen und Verantwortung zu übernehmen, unterstrich einmal mehr den starken Zusammenhalt innerhalb der Rottenburger Mannschaft.

Mit diesem neu formierten Torhüterinnen-Duo und viel Teamgeist ging der TVR in die Begegnung – und machte am Ende deutlich, dass er sich von der schwierigen Personalsituation nicht beirren lassen würde.

Das Spiel zwischen dem TV 1861 Rottenburg und der HSG Böblingen/Sindelfingen 2 begann nervös und fahrig – auf beiden Seiten. In den ersten Minuten gelang es keiner Mannschaft, ihren Rhythmus zu finden. Fehlpässe, technische Fehler und unpräzise Abschlüsse prägten den Beginn der Partie. Weder Rottenburg noch Böblingen schafften es, klare Torchancen herauszuspielen.

Erst in der 4. Minute fiel der erste Treffer des Spiels. Die HSG Böblingen/Sindelfingen 2 ging mit 0:1 in Führung. Der Treffer schien die Begegnung zu beleben, denn nur eine Minute später erzielte Laura Grimmer den Ausgleich zum 1:1. Nach einem schön herausgespielten Angriff und hohem Tempo über die rechte Seite verwandelte sie sicher und brachte damit auch die heimischen Fans in Stimmung.

Wenig später drehte Xenia Reetz das Spiel mit ihrem Treffer zum 2:1. Cassandra Betz hielt zwei Siebenmeter der HSG Böblingen/Sindelfingen 2, wodurch die Stimmung in der Halle komplett entfacht wurde. Von da an übernahm der TVR langsam die Kontrolle über das Spiel.

Jugendspielerin Emma Bürkle, die zu ihrem ersten Spieleinsatz bei den Damen kam, zeigte bereits zu Beginn der Partie ihr Durchsetzungsvermögen. In der 13. Minute traf sie ihr erstes Tor im Aktivenbereich und zeigte dadurch, dass auch die TVR-Jugend in Zukunft im Damenbereich eine wichtige Rolle spielen wird!

Die Abwehr stand kompakter, und Torhüterin Cassandra Betz zeigte mehrere starke Paraden. In der 13. Minute traf Sinah Vollmer erneut – zum 5:2, der ersten klareren Führung.

Die Böblingerinnen wirkten in dieser Phase ideenlos gegen die aggressiv verschiebende Rottenburger Deckung. Deshalb nahm der Trainer des Gäste eine Auszeit, um zu den Spielfluss der Rottenburgerinnen zu stören. Diese zeigte nach ein paar Minuten Wirkung und die Gästen fanden zurück ins Spiel. Zudem schlichen sich bei den Gastgeberinnen einige Unkonzentriertheiten ein und Böblingen kam wieder ran. Durch einen 0-4 Lauf schafften die Gäste den Ausgleich zum 7:7 – das Spiel war wieder völlig offen.

Diese Phase war ein echter Prüfstein für die Rottenburgerinnen: Der Spielfluss stockte kurzzeitig, Böblingen spielte druckvoller, und die Abwehr des TVR musste sich neu sortieren. Doch genau in diesem Moment zeigte die Mannschaft ihre Reife. Nach dem Ausgleich übernahm Xenia Reetz Verantwortung und erzielte in der 20. Minute das 9:8. Doch wieder sollten vier Minuten ohne Tor verstreichen, ehe Trainer Peter Schell zur Timeourkarte griff. Er mahnt die Mannschaft wieder gedulig im Angriff zu spielen und sichere Chancen rauszuspielen. 

Nur wenige Sekunden später sorgte Laura Grimmer für eine 2-Tore-Führung (10:8) und der Schwung war wieder ganz auf Seiten des TVR.

Kurz vor der Pause setzte sich Sinah Vollmer nochmals durch und traf zum Halbzeitstand 12:9.

So ging der TV 1861 Rottenburg mit einer 3-Tor-Führung in die Kabine – nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem kurzen Rückschlag beim 7:7 zeigte das Team große mentale Stärke, klare Linie im Angriff und eine geschlossene Abwehrleistung.

Die zweite Halbzeit begann mit unveränderter Intensität — beide Teams suchten sofort den Weg nach vorn. 20 Sekunden nach Wiederanpfiff traf Sinah Vollmer durch ein tolles Anspiel an den Kreis von Anne Oeschger zum 13:9.

Durch eine 2-Minuten-Strafe für Eva Schmid in der 35. Minute geriet die Damen Mannschaft des TVR kurz ins Wanken und die HSG Böblingen/Sindelfingen 2 schaffte es wieder auf ein Tor heranzukommen (16:15).

Nach dem die Zeitstrafe abgelaufen war kam Eva Schmid energisch zurück und übernahm Verantwortung. Sie verwandelte mehrere Siebenmeter sicher (insgesamt vier Strafwürfe an diesem Abend) und traf auch aus dem Feld – ihre Präzision vom Punkt und ihre Ruhe in Drucksituationen waren ein echter Gewinn für die Mannschaft. Durch den neuen Spielstand von 19:15 nahmen nun der Gästetrainer eine Timeout. Aber diesmal ließen sich die Gastgeberinnen davon nicht beirren.

Böblingen versuchte, mit hohem Tempo dagegenzuhalten, wurde aber zunehmend zu Fehlern gezwungen: technische Fehler, schlechte Anspiele und Abspielfehler nach gegnerischem Pressing bescherten Rottenburg viele zweite Chancen. Mehrere Zeitstrafen auf beiden Seiten brachten zusätzliche Dynamik — Rottenburg nutzte Überzahlsituationen effizient und baute dadurch den Vorsprung kontinuierlich aus.

In der Schlussphase zeigte sich die Breite des Rottenburger Kaders: Spielerinnen wie Lena-Clara Faiss und Anne Oeschger setzten jeweils wichtige Akzente, kreierten Lücken für die Rückraumakteurinnen und sorgten mit Zug zum Tor für zusätzliche Tore. Xenia Reetz blieb zudem die gefährliche Eins-gegen-Eins-Spielerin, traf mehrfach sehenswert und war mit ihrem Zug zum Tor ein steter Unruheherd für die gegnerische Abwehr.

Als die Partie in die letzten zehn Minuten ging, war die Führung komfortabel (25:21): Rottenburg kontrollierte Tempo und Raum, verwaltete geschickt und ließ keine Gegenoffensive der Gäste mehr zu. In den Schlussminuten sorgten einfache, aber sichere Angriffe für die Entscheidung — zuletzt machten Sinah Vollmer, Xenia Reetz und Eva Schmid den Sack zu. Der TVR brachte das Ergebnis souverän über die Zeit und gewann am Ende 30:22.

Der TV Rottenburg zeigte gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen 2 eine geschlossene, kämpferische und spielerisch überzeugende Leistung. Nach einem nervösen Beginn und dem zwischenzeitlichen 7:7-Ausgleich fand das Team immer besser in die Partie, übernahm ab Mitte der ersten Halbzeit die Kontrolle und gab sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand. Mit dem Heimsieg unterstrich der TV Rottenburg nicht nur seine spielerische Qualität, sondern auch seinen starken Zusammenhalt. Nach dem holprigen Start bewies die Mannschaft Moral, fand zu ihrem Rhythmus und belohnte sich mit einem überzeugenden Erfolg, der Lust auf mehr macht.

Am kommenden Samstag geht es für die Damen des TVR zum HC Wernau. Die Gastgeberinnen befinden sich derzeit mit 3:3 Punkten und einer Tordifferenz von 69:69 auf dem 8. Tabellenplatz. Anpfiss ist um 17:00 Uhr in der Teckhalle (Owen/Teck).

Es spielten:

Betz, Schneck, Stehle (alle im Tor); Schmid (8/4), Reetz (7), Vollmer (6), Grimmer (4), Oeschger (3), Bürkle (1), Faiss (1), Gieschke, Hofmeister, Jaeger, Mildner

Tagged:

Related Posts